Überblick Lektion 2
Quiz-Zusammenfassung
0 von 9 Fragen beantwortet
Fragen:
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
Informationen
9 Fragen
Zeitlimit 5 Minuten
Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten.
Quiz wird geladen...
Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten.
Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können:
Ergebnis
0 von 9 Frage korrekt beantwortet
Ihre Zeit:
Zeit ist abgelaufen
Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
- Nicht kategorisiert 0%
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- Beantwortet
- Vorgemerkt
-
Frage 1 von 9
1. Frage
2 PunkteWelche Aussagen sind richtig?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 2 von 9
2. Frage
2 PunkteWelche Aussagen sind richtig?
Korrekt
Eigentlich ist die korrekte Bezeichnung arithmetisches Mittel, aber immer wenn in solchen Aufgaben vom „Mittelwert“ die Rede ist, ist damit das arithmetische Mittel gemeint (englisch: „the mean value“).
Eigentlich gibt es keine „quadratische Abweichung“, aber immer wenn in solchen Aufgaben von einer „quadratischen Abweichung“ die Rede ist, ist damit die quadrierte Abweichung gemeint.
Inkorrekt
Eigentlich ist die korrekte Bezeichnung arithmetisches Mittel, aber immer wenn in solchen Aufgaben vom „Mittelwert“ die Rede ist, ist damit das arithmetische Mittel gemeint (englisch: „the mean value“).
Eigentlich gibt es keine „quadratische Abweichung“, aber immer wenn in solchen Aufgaben von einer „quadratischen Abweichung“ die Rede ist, ist damit die quadrierte Abweichung gemeint.
-
Frage 3 von 9
3. Frage
1 PunkteWie ist die Varianz dieser Datenreihe?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 4 von 9
4. Frage
2 PunkteWelche Aussagen sind richtig?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 5 von 9
5. Frage
2 PunkteWelche Aussagen sind richtig?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 6 von 9
6. Frage
1 PunkteWelches dieser Streudiagramme 1-3 stellt einen PMK von r=0,95 dar?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 7 von 9
7. Frage
2 PunkteWelches dieser Streudiagramme 1-4 stellt einen PMK von r=1 dar?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 8 von 9
8. Frage
2 PunkteWelche Aussagen sind richtig?
Korrekt
Inkorrekt
-
Frage 9 von 9
9. Frage
1 PunkteWie sind Cohen’s Konventionen für schwache, mittlere und starke Zusammenhänge?
Korrekt
Inkorrekt
Bei den Quizzes hier auf StatsTutor gibt es immer ein Zeitlimit.
Ein solches Zeitlimit gibt es nicht bei den Quizzes im Moodle oder bei den Prüfungsvorleistungen!
Siehe auch den Lerntipp zu den Prüfungvorleistungen.