Überblick Lektion 6
Zentraler Grenzwertsatz, Aufgabe
Um dieses Video zu schauen, musst du dich anmelden und den vollen Zugriff für den Kurs kostenpflichtig erwerben.
Zentraler Grenzwertsatz, Aufgabe
Um dieses Video zu schauen, musst du dich anmelden und den vollen Zugriff für den Kurs kostenpflichtig erwerben.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Hallo Guido,
trotz deiner Hinweise bzw Unterscheidung zwischen Stichprobe und Population hänge ich gerade, wenn es um nun (ca. 7. Minute) um die Berechnung der Standardabweichung der Stichprobe geht. Müsste es nicht sigma/Wurzel (n-1) heißen bzw. warum wird sigma „nur“ durch die Wurzel von n geteilt?
Vorab schon einmal vielen Dank, auch für die bisherigen tollen und wirklich hilfreichen Videos!
Das Video war richtig hilfreich! Danke Guido!
Hallo Guido,
müssen diese ganzen Formeln für die Klausur auswendig gelernt werden?
Viele Grüße und Gratulation für den toll gelungenen Kurs!
Nein, du musst die Formeln nicht auswendig lernen, aber du solltest die verwendeten Formelsymbole für Mittelwert und Standardabweichung von Population und Stichprobe wiedererkennen, wenn du sie siehst. Und du solltest auf jeden Fall wissen, was ein Z-Wert ist. Mit diesen Formeln wollte ich einfach nur zeigen, dass es beim Z-Wert im Grunde immer um dasselbe geht. Die Abweichung in Standardabweichungen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das hilft mir sehr, um mich zu entscheiden, was jetzt vor der Klausur noch wichtig ist ;-D