Überblick Lektion 4
Stochastische Unabhängigkeit
Um dieses Video zu schauen, musst du dich anmelden und den vollen Zugriff für den Kurs kostenpflichtig erwerben.
Stochastische Unabhängigkeit
Um dieses Video zu schauen, musst du dich anmelden und den vollen Zugriff für den Kurs kostenpflichtig erwerben.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich habe eine Frage zur grafischen Darstellung bei Unabhängigkeit: Wie würden sich die Kreise von A und B darstellen? Müssten sie nicht 100% übereinanderliegen, da ein Nebeneinanderliegen ja einen disjunkten, also perfekt unabhängigen Zustand darstellen würden?
Danke vorab und liebe Grüße
Nein, bei Unabhängigkeit wäre die Schnittmenge rein vom Zufall abhängig. Der Erwartungswert für die Schnittmenge wäre in diesem Fall 0,12 (bzw. 1,2).
Ah, ok, danke