Um diese Inhalte zu nutzen, musst du dich anmelden und den Zugriff auf die Klausurlösungen kostenpflichtig erwerben.
11 Gedanken zu „Lösungen 03 / 2021 – Teil 2“
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Um diese Inhalte zu nutzen, musst du dich anmelden und den Zugriff auf die Klausurlösungen kostenpflichtig erwerben.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Auch zu Aufgabe 17 , aber E :
Das KI würde dann breiter oder?
Viele Grüße
Ja, genau.
Hallo Guido, weshalb ist bei Aufgabe 17 D falsch?
Ich dachte hier dass das KI die Null überdeckt 😅
Soweit ich sehen kann, geht das KI in der Aufgabe von 27,79 bis 41,72. Die Null ist also nicht in diesem KI enthalten.
Ich habe bei Aufgabe 17 jetzt nochmal einige Erläuterungen eingefügt 🙂
Hallo Guido,
Wo sich in der Pflichliteratur etwas zur guten wissenschaftlichen Praxis Angaben befinden weißlich leider nicht, jedoch gibt es dazu eine ausführliche Vorlesung in M2, in der letzten Unit.
Ich hoffe das hilft weiter.
Leeloy
Ja, vielen Dank! Ich habe einen entsprechenden Hinweis eingefügt.
Lieber Guido,
wann werden die ausführlichen Erläuterungen zu Aufgabe 10 ergänzt?
Wäre sehr hilfreich in deiner Sprache 😉
Liebe Grüße Anja
Erst wenn es ein paar der Inhalte zu den Grundlagen der Bayes-Statistik im Tutorium gibt.
Aufgabe 17 haben wir 2xC 😉
C.) Die Standardabweichung der Klausurpunkte in der der Analyse zugrundeliegenden Stichprobe beträgt
gerundet 3.65. -> das ist falsch, weil SE angezeigt wird und nicht SD?
Danke für den Hinweis 🙂 Ja genau. Es geht ja auch insgesamt um eine Schätzung der Standardabweichung. SE ist also der Standardfehler für den Schätzwert der Standardabweichung.